Das beste Keyword Tool für Ihre SEO-Strategie 2025

Eine Grafik, die die Funktionen und Features von Keyword-Tools veranschaulicht

Inhaltsverzeichnis

13 Minuten Lesezeit

Ein Keyword Tool ist entscheidend, um die besten Suchbegriffe für Ihre SEO zu finden. Unsere SEO Agentur zeigt Ihnen warum SEO Tools so wichtig sind. Ein gutes SEO Tool wie Seobility, Semrush, Ahrefs etc. zeigt Ihnen, welche Keywords gesucht werden und wie stark der Wettbewerb ist. Dieser Artikel zeigt Ihnen, welche Keyword Tools 2025 die besten sind und wie sie Ihre SEO-Strategie verbessern können.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Keyword-Tools sind unerlässlich für die Verbesserung der SEO-Strategie, da sie spezifische Suchintentionen und profitable Keywords identifizieren.
  • Die Analyse von Suchvolumen und Wettbewerb mit Tools wie Google Keyword Planner und Ubersuggest ist entscheidend, um gezielte Keyword-Strategien zu entwickeln.
  • Long-Tail-Keywords bieten geringeren Wettbewerb und höhere Conversion-Raten, weshalb ihre Identifizierung und Nutzung in der SEO-Strategie von großer Bedeutung ist.

Nutzen Sie auch unser eigenes SEO Tool für eine Keyword Recherche.

 

Warum ein Keyword Tool unerlässlich ist

In der heutigen digitalen Welt sind Keyword-Tools essentielle Instrumente zur Verbesserung der SEO-Strategie und zur Identifizierung relevanter Suchbegriffe und Suchvolumen. Sie ermöglichen ausführliche Recherchen und verbessern die SEO-Strategie durch die Identifikation spezifischer Suchintentionen und profitabler Keywords. Long-Tail-Keywords machen etwa 70 % aller Suchanfragen aus und sind spezifischer als generische Keywords.

Durch die Nutzung von Keyword-Tools und einem Keyword Recherche Tool können Sie relevante Inhalte für Ihre Zielgruppe erstellen und das maximale Suchvolumen erreichen. Diese SEO-Tools bieten nicht nur Keyword-Ideen, sondern auch wichtige Kennzahlen wie Suchvolumen und Wettbewerbsintensität, die für eine erfolgreiche SEO-Strategie unerlässlich sind.

Die Optimierung Ihrer Content-Strategie durch die Nutzung von Keyword-Daten ermöglicht es Ihnen, bestehende Inhalte anzupassen und neue Inhalte zu entwickeln, die den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe entsprechen. In den folgenden Abschnitten werden wir detailliert darauf eingehen, wie Keyword-Tools Ihre Keyword-Recherche verbessern, Suchvolumen und Wettbewerb analysieren und Ihre Content-Strategie optimieren können.

Verbesserung der Keyword-Recherche

Der Zweck der Keyword-Recherche ist es, herauszufinden, wonach die Zielgruppe bei Google suche und wie profitabel diese Keywords sind. Tools wie Keywordtools.org bieten umfassende Keyword-Ideen sowie wichtige Kennzahlen über Suchvolumen, Wettbewerb und CPC, was die Effizienz der keyword recherchen erheblich steigert. Bei der keyword suche werden diese Aspekte besonders berücksichtigt.

Durch die Nutzung dieser Tools können Sie neue Keyword-Kombinationen entdecken und spezifische Funktionen zur Filterung nutzen, um die relevantesten Suchbegriffe zu identifizieren. Die Google Search Console liefert zudem tatsächliche Werte über Suchanfragen und das Klickverhalten Ihrer Zielgruppe, was wertvolle Einblicke in deren Bedürfnisse bietet.

Analyse von Suchvolumen und Wettbewerb

Das Suchvolumen gibt an, wie viele organische Suchanfragen pro Monat ein Keyword auf Google hat. Es reflektiert das Interesse der Nutzer an diesem Begriff. Wichtige Kriterien für die Auswahl von Keywords sind das Suchvolumen und das Interesse der Zielgruppe an diesen Begriffen. Kennzahlen wie monatliches Suchvolumen und Wettbewerbsstärke sind entscheidend für die Identifikation relevanter Keywords.

Tools wie der Google Keyword-Planer oder Ubersuggest bieten umfassende Daten wie Suchvolumen, CPC und Wettbewerbsintensität, die Ihnen helfen, gezielt Keywords mit hohem Potenzial anzusprechen.

Optimierung der Content-Strategie

Die Daten aus Keyword-Tools können zur Anpassung bestehender Inhalte und zur Entwicklung neuer Inhalte genutzt werden. Besonders die Nutzung kostenloser Keyword-Tools ist wertvoll für die Content-Erstellung und SEO-Strategien.

Bevor Sie Keywords in Ihren Content integrieren, sollten Sie die Suchintention des Nutzers überprüfen, um relevante Inhalte zu liefern. Keywords sollten organisch in den Text eingebaut werden, insbesondere in Überschriften und den ersten 100 Wörtern, um die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu maximieren.

Die besten kostenlosen Keyword Tools 2025

Für SEO-Anfänger:innen und kleine Unternehmen sind kostenlose Keyword-Tools oft die erste Wahl. Diese Tools bieten grundlegende Funktionen zur Keyword-Analyse, Suchvolumen- und Wettbewerbsbewertung sowie Vorschläge für neue Keywords. Einige der besten kostenlosen Keyword-Tools im Jahr 2025 sind der Google Keyword Planner, Answer the Public und Ubersuggest. Jedes dieser Tools hat seine eigenen Stärken und kann Ihnen helfen, die richtigen Keywords für Ihre SEO-Strategie zu finden.

Es gibt viele leistungsstarke kostenlose Keyword-Tools, die besonders für SEO-Anfänger:innen geeignet sind. Diese Tools nutzen verschiedene Datenquellen und bieten eine breite Übersicht über relevante Suchbegriffe, einschließlich der kostenlosen Keyword Recherche. In den folgenden Abschnitten werden wir die Besonderheiten und Vorteile der einzelnen Tools detailliert vorstellen.

Google Keyword Planner

Der Google Keyword Planner ist ein kostenloses Tool, das besonders nützlich für die Keyword-Recherche ist. Er ist gedacht für die Recherche von Keywords sowohl für Google-Anzeigen als auch für SEO. Der Google Keyword Planner ist Teil des Google Ads-Kontos und erfordert eine Anmeldung, um genutzt zu werden.

Obwohl die Genauigkeit des Suchvolumens variieren kann, insbesondere bei neuen Konten ohne Werbeanzeigen, ist er für die meisten Anwendungen ausreichend und sollte zur groben Orientierung und Ideenfindung genutzt werden.

Answer the Public

Answer the Public erstellt visuelle Darstellungen von W-Fragen und verwandten Begriffen basierend auf der Eingabe eines Keywords. Es nutzt Google-Suggest als Datenquelle und stellt die Ergebnisse in Grafiken als Cluster oder unformatierte Listen dar.

Diese Mindmaps sind besonders nützlich, um die Nutzerintentionen besser zu verstehen und relevante Keywords zu identifizieren. Die Vorschläge können als Image- oder CSV-Datei heruntergeladen werden, was die Weiterverarbeitung erleichtert.

Ubersuggest

Ubersuggest ist ein vielseitiges Tool für die SEO- und SEA-Keyword-Recherche, das Keyword-Vorschläge basierend auf Google Suggest ermittelt. Es liefert wichtige Kennzahlen wie:

  • monatliches Suchvolumen
  • SEO-Schwierigkeitsgrad
  • Paid-Schwierigkeitsgrad
  • durchschnittlichen CPC

Die Anzahl der kostenlosen Suchanfragen in Ubersuggest kann durch eine kostenfreie Anmeldung mit einem Google-Konto erhöht werden.

Kostenpflichtige Keyword-Tools für tiefere Analysen

Für tiefere Analysen und umfassendere Einblicke bieten kostenpflichtige Keyword-Tools eine Vielzahl von Funktionen, die in kostenlosen Tools oft nicht verfügbar sind. Professionelle Tools bieten umfassende Funktionen zur Keyword-Analyse und Keyword-Analysen, die von den Tools unterschiedlich ausgestaltet sein können. Diese Tools ermöglichen nicht nur eine detaillierte Keyword-Recherche, sondern auch eine umfassende Wettbewerbsanalyse und Einblicke in die organischen Suchergebnisse der Konkurrenz.

Einige der besten kostenpflichtigen Keyword-Tools sind KWFinder, SEMrush und Ahrefs. Diese Tools bieten Einblicke in die organischen Suchergebnisse und die geschätzten Besucherzahlen für die Domains der Konkurrenz. In den folgenden Abschnitten werden wir die spezifischen Vorteile und Funktionen dieser Tools im Detail vorstellen.

KWFinder

Das Hauptmerkmal von KWFinder ist die intuitive Bedienung und die Möglichkeit zur schnellen Keyword-Recherche. Der KD-Wert im KWFinder steht für einen geschätzten SEO Difficulty Score, welcher die Wettbewerbsfähigkeit eines Keywords bewertet.

KWFinder liefert wichtige Kennzahlen wie das durchschnittliche monatliche Suchvolumen, CPC, Trend und den KD-Wert, was eine umfassende Analyse der SEO kennzahlen ermöglicht.

SEMrush

SEMrush ist bekannt für seine umfassenden Möglichkeiten zur Wettbewerbsanalyse und SEO-Strategie-Entwicklung. Die umfangreichen Funktionen von SEMrush ermöglichen eine tiefgehende Analyse von Konkurrenzstrategien und bieten wertvolle Einblicke, die für Unternehmen jeder Größe von Vorteil sind.

Ahrefs

Ahrefs ermöglicht es Nutzern, deren Backlink-Profil zu analysieren und wertvolle Backlink-Möglichkeiten zu identifizieren. Das Tool bietet detaillierte Daten über die Qualität und Quantität von Backlinks, die für eine erfolgreiche SEO-Strategie entscheidend sind.

Zudem bietet Ahrefs Funktionen zur Keyword-Recherche, die es Nutzern ermöglichen, neue Keyword-Möglichkeiten zu entdecken, die noch nicht offensiv genutzt werden.

So wählst du das richtige Keyword Tool aus

Die Wahl des richtigen Keyword-Tools hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der spezifischen Anforderungen und des Budgets. Eine effektive Anwendung von Keyword-Tools erfordert eine klare Zieldefinition, entweder für SEO oder SEA. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Ziele zu berücksichtigen, um das passende Tool auszuwählen.

In den folgenden Abschnitten werden wir die wichtigsten Überlegungen bei der Auswahl eines Keyword-Tools besprechen, einschließlich der Funktionen und Features, des Budgets und des Preis-Leistungs-Verhältnisses sowie der Benutzerfreundlichkeit und des Supports.

Funktionen und Features

Ein effektives Keyword-Tool sollte in der Lage sein, sowohl allgemeine als auch spezifische Suchanfragen zu analysieren. Die Benutzererfahrung eines Tools kann durch intuitive Funktionen und umfassende Datenanalyse verbessert werden.

Um eine umfassende Keyword-Liste zu erstellen, sollten mindestens 20 bis 30 relevante Suchbegriffe recherchiert und priorisiert werden.

Budget und Preis-Leistungs-Verhältnis

Es ist wichtig, das Preis-Leistungs-Verhältnis eines Tools anhand der angebotenen Funktionen und des Budgetrahmens zu bewerten. Das Budget für mehrere Tools kann vorteilhaft sein, insbesondere wenn unterschiedliche Tools verschiedene Stärken haben. Kostenpflichtige Funktionen bieten oft zusätzliche Daten und weniger Einschränkungen bei den Suchanfragen, was bei intensiver Nutzung von Vorteil sein kann.

Die Pro-Version des Keyword Tools kostet beispielsweise $69 pro Monat, während SE Ranking und Seobility verschiedene Preisstufen anbieten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets zugeschnitten sind.

Benutzerfreundlichkeit und Support

Die Benutzerfreundlichkeit eines Tools kann entscheidend für die Effizienz bei der Keyword-Recherche sein. Ein intuitives Menü und eine übersichtliche Darstellung der Daten erleichtern die Nutzung und sorgen für eine bessere Benutzererfahrung.

Ein effektiver Support ist ebenfalls entscheidend, um Nutzer bei der optimalen Nutzung des Tools zu unterstützen. Tools, die umfangreiche Tutorials, FAQs und einen schnellen Kundenservice bieten, können die Lernkurve erheblich verkürzen und die Effizienz steigern.

Long-Tail-Keywords finden

Long-Tail-Keywords sind spezifische Suchbegriffe, die oft weniger Wettbewerbsdruck aufweisen und damit potenziell einfacher zu ranken sind. Diese Keywords bestehen häufig aus mehreren Wörtern und sind auf spezifische Suchintentionen ausgerichtet, was sie besonders wertvoll für die Suchmaschinenoptimierung macht.

Die Keyword-Recherche bildet die Grundlage jeder effektiven SEO-Strategie, da sie aufzeigt, was die Zielgruppe sucht. Die Analyse von Konkurrenz-Content ermöglicht es, erfolgsversprechende Keywords zu identifizieren, die Ihre Strategie verbessern können.

In den folgenden Abschnitten werden wir die Vorteile von Long-Tail-Keywords und die besten Tools zur Long-Tail-Keyword-Recherche detailliert besprechen.

Vorteile von Long-Tail-Keywords

Long-Tail-Keywords bestehen aus mehr als drei Wörtern und spiegeln spezifische Suchintentionen wider. Suchanfragen mit Long-Tail-Keywords sind oft präziser und zeigen eine höhere Kaufabsicht als Short-Tail-Keywords.

Diese Keywords führen häufig zu höheren Conversion-Raten, da Nutzer, die solche spezifischen Begriffe verwenden, klare Kaufabsichten haben.

Tools zur Long-Tail-Keyword-Recherche

Answerthepublic visualisiert Benutzeranfragen zu einem Keyword und bietet eine Vielzahl von Long-Tail-Keyword-Vorschlägen. Das Tool Keywordtool.io bietet thematisch passende Vorschläge für Long-Tail-Keywords und hat eine kostenlose Version, die auch verschiedene traffic quellen berücksichtigt.

SE Ranking erstellt eine separate Liste mit Vorschlägen für Keywords mit geringem Suchvolumen, um Long-Tail-Keywords gezielt zu identifizieren. Diese spezifischen und weniger häufig gesuchten Begriffe haben weniger Wettbewerb und können gezielteren Traffic generieren.

Wettbewerbsanalyse mit Keyword-Tools

Keyword-Tools sind entscheidend, um die Strategien der Konkurrenz effektiv zu verstehen und deren Stärken und Schwächen zu erkennen. Die Analyse der Konkurrenz hilft, wertvolle Einblicke in deren Strategien zur Keyword-Nutzung zu gewinnen und neue Chancen zu identifizieren. Wettbewerbsanalysen und Sichtbarkeitsbewertungen bieten entscheidende Insights zur Optimierung der eigenen SEO-Strategie.

In den folgenden Abschnitten werden wir Methoden zur Identifizierung der Hauptkonkurrenten, die Analyse der konkurrierenden Keywords und Strategien zur Überholung der Konkurrenz detailliert besprechen.

Erkennen der Hauptkonkurrenten

Um relevante Wettbewerber zu identifizieren, analysiere die organischen Suchergebnisse für deine Haupt-Keywords. Durch die Untersuchung organischer Rankings kann man feststellen, welche Keywords von Hauptkonkurrenten verwendet werden.

Die Untersuchung von Keyword-Listen der Wettbewerber hilft dabei, deren Fokuspunkte und Trends im Suchverhalten zu erkennen.

Analyse der konkurrierenden Keywords

Durch die Analyse der organischen Wettbewerber für das analysierte Keyword lässt sich identifizieren, welche Wettbewerber die Ziel-Keywords nutzen. Die GAP-Analyse zeigt Keywords auf, für die Wettbewerber ranken, aber man selbst noch nicht.

Die Schnittmengen-Analyse listet alle Keywords auf, für die jede eingegebene Domain rankt, und hilft so, die Strategie der Konkurrenz besser zu verstehen. Tools wie Seobility bieten Rankings in organischen Suchergebnissen, geschätzten Traffic und andere wichtige Metriken für analysierte Domains oder URLs.

Strategien zur Überholung der Konkurrenz

Die GAP-Analyse ist ein effektives Werkzeug, um ungenutzte Ranking-Potenziale für die eigene Website zu identifizieren. Durch die GAP-Analyse können Benutzer feststellen, welche Keywords ihre Konkurrenz rankt, während sie selbst dafür nicht optimiert sind.

Diese Erkenntnisse können genutzt werden, um gezielte SEO-Strategien zu entwickeln und die Konkurrenz zu überholen.

Praktische Anwendung von Keyword-Tools

Eine schrittweise Anleitung zur effizienten Nutzung von Keyword-Tools ist entscheidend für eine effektive SEO-Strategie. Die Ergebnisse von Keywordtools.org und anderen Tools können als CSV-Datei heruntergeladen werden, was die Weiterverarbeitung erleichtert. Der Keyword Finder ermöglicht es ebenfalls, die Ergebnisse als CSV-Datei zu exportieren.

In den folgenden Abschnitten werden wir die praktischen Schritte zur Erstellung einer Keyword-Liste, die Integration der Keywords in den Content und die Erfolgsmessung und Anpassung besprechen.

Keyword-Liste erstellen

Um eine umfassende Liste an Keywords zu erstellen, beginnt man mit einem definierten Haupt-Keyword. Durch die Eingabe des Haupt-Keywords in ein Recherche-Tool erhält man eine Liste verwandter Keywords.

Diese Ergebnisliste kann als CSV exportiert oder für das Monitoring in Tools wie Seobility hinzugefügt werden.

Integration der Keywords in den Content

Die Integration von Keywords in den Website-Content ist entscheidend, um die Auffindbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern und spezifische Zielgruppen anzusprechen. Keyword-Tools erleichtern die Identifikation relevanter Keywords, indem sie Suchvolumen und Wettbewerbsintensität analysieren.

Keywords sollten strategisch in Überschriften, Absätzen und Meta-Beschreibungen platziert werden, um den SEO-Wert zu maximieren. Es ist wichtig, die Integration der Keywords regelmäßig zu überwachen und bei Bedarf anzupassen, um weiterhin relevant zu bleiben.

Erfolgsmessung und Anpassung

Für die Erfolgsmessung ist es wichtig, die Ranking-Positionen der Keywords regelmäßig zu überwachen und anzupassen. Die Leistung der Keywords sollte regelmäßig überprüft werden, um Anpassungen an der Strategie vorzunehmen.

Das Monitoring der Ergebnisse ermöglicht es, neue Möglichkeiten zu identifizieren und die Keyword-Strategie entsprechend zu optimieren.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Keyword-Tools im Jahr 2025 unerlässlich für eine erfolgreiche SEO-Strategie sind. Sie bieten umfassende Funktionen zur Keyword-Recherche, Analyse von Suchvolumen und Wettbewerb sowie zur Optimierung der Content-Strategie. Sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Tools haben ihre eigenen Stärken und können je nach Bedarf und Budget gewählt werden.

Die Wahl des richtigen Tools hängt von den spezifischen Anforderungen und Zielen ab. Es ist wichtig, die Funktionen und Features, das Budget und das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Benutzerfreundlichkeit und den Support zu berücksichtigen. Long-Tail-Keywords spielen eine wichtige Rolle bei der Optimierung der SEO-Strategie und können durch spezielle Tools effektiv recherchiert werden.

Durch die Analyse der Konkurrenz mit Keyword-Tools können wertvolle Einblicke gewonnen und Strategien entwickelt werden, um die Konkurrenz zu überholen. Die praktische Anwendung dieser Tools, einschließlich der Erstellung einer Keyword-Liste, der Integration der Keywords in den Content und der Erfolgsmessung und Anpassung, ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. Nutzen Sie die Erkenntnisse aus diesem Blogpost, um Ihre SEO-Strategie im Jahr 2024 auf das nächste Level zu heben.

Häufig gestellte Fragen

Warum sind Keyword-Tools für die SEO-Strategie so wichtig?

Keyword-Tools sind entscheidend für eine erfolgreiche SEO-Strategie, da sie Ihnen helfen, relevante Suchbegriffe zu finden, das Suchvolumen zu analysieren und den Wettbewerb zu bewerten. Dadurch können Sie Ihre Content-Strategie effektiv optimieren.

Was sind die besten kostenlosen Keyword-Tools im Jahr 2025?

Die besten kostenlosen Keyword-Tools im Jahr 2025 sind der Google Keyword Planner, Answer the Public und Ubersuggest. Diese Tools helfen Ihnen, gezielte Keywords für Ihre Inhalte zu finden.

Wie helfen kostenpflichtige Keyword-Tools bei der Wettbewerbsanalyse?

Kostenpflichtige Keyword-Tools ermöglichen eine präzise Wettbewerbsanalyse, indem sie relevante Keywords der Konkurrenz identifizieren und deren Wettbewerbsintensität bewerten. Dies hilft, strategische Entscheidungen zur Verbesserung der eigenen SEO-Performance zu treffen.

Welche Vorteile bieten Long-Tail-Keywords?

Long-Tail-Keywords bieten den Vorteil, dass sie spezifischer sind, wodurch der Wettbewerb geringer ist und die Wahrscheinlichkeit für höhere Conversion-Raten steigt. Dies macht sie besonders wertvoll für gezielte Marketingstrategien.

Wie kann ich die Leistung meiner Keywords überwachen und anpassen?

Die regelmäßige Überprüfung von Traffic und Rankings ist entscheidend, um die Leistung Ihrer Keywords zu überwachen und entsprechende Anpassungen vorzunehmen. Dadurch können Sie Ihre Strategie effektiv optimieren.

Beitrag mit Freunden teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp