Elementor: Die besten Tipps für deinen WordPress-Page-Builder

Eine Übersicht über Elementor, den beliebten WordPress Page Builder

Inhaltsverzeichnis

14 Minuten Lesezeit

Elementor ist ein WordPress Page Builder, der dir ermöglicht, Webseiten ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Mit dem Drag-and-Drop-Editor machst du Änderungen in Echtzeit. Der Drag and Drop Builder ist ein super Tool. Die Premium Version bietet noch viele weitere Features. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit Elementor beeindruckende Webseiten gestalten kannst. Wenn Sie eine WordPress Website erstellen lassen möchten, sind wir ebenfalls Ihr Ansprechpartner.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Elementor ist ein benutzerfreundlicher WordPress Page Builder mit einem Live-Drag-and-Drop-Editor, ideal für Anfänger und Profis.
  • Die Pro-Version von Elementor bietet erweiterte Funktionen wie einen Theme Builder und zusätzliche Widgets, während verschiedene Themes wie Hello, Astra und OceanWP gut mit Elementor harmonieren.
  • Eine gute Optimierung von SEO und Performance ist entscheidend für die Nutzung von Elementor, und typische Fehler wie PHP-Version oder Memory Limit sollten beachtet werden.

 

Was ist Elementor?

Elementor ist ein leistungsstarker Page Builder für WordPress, der eine Vielzahl integrierter Funktionen bietet, um beeindruckende Websites zu erstellen. Das Hauptmerkmal von Elementor ist der Live-Drag-and-Drop-Editor, der es Nutzern ermöglicht, Seiteninhalte intuitiv zu erstellen, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen. Mit Elementor, einem beliebten WordPress Page Builder, können Änderungen in Echtzeit vorgenommen und sofort sichtbar gemacht werden, was den Designprozess erheblich vereinfacht.

Der Drag-and-Drop-Editor von Elementor spricht sowohl Profis als auch Anfänger an. Du kannst Elemente wie Texte, Bilder und Videos einfach per Drag-and-Drop in deine Website-Vorlage ziehen und sofort sehen, wie deine Änderungen aussehen. Diese intuitive Benutzeroberfläche macht es besonders einfach, ansprechende und professionelle Designs zu erstellen, ohne dass du tiefgehende technische Kenntnisse benötigst.

Die kostenlose Version von Elementor bietet über 40 Widgets und Module sowie Zugang zu vorgefertigten Templates, die dir helfen, schnell loszulegen. Für diejenigen, die noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten und erweiterte Funktionen wünschen, gibt es die Pro-Version von Elementor, die anspruchsvollere Designs und zusätzliche Module bietet. Egal, ob du eine einfache persönliche Website oder eine komplexe Unternehmensseite erstellen möchtest, Elementor hat alles, was du brauchst.

Elementor installieren und aktivieren

Die Installation von Elementor ist denkbar einfach und kann direkt aus dem WordPress-Dashboard heraus erfolgen.

Um die kostenlose Version von Elementor zu installieren, gehst du im WordPress-Adminbereich auf:

  1. ‘Plugins’ > ‘Installieren’
  2. Gibst ‘Elementor’ ins Suchfeld ein
  3. Installierst das Plugin mit dem Logo ‘Elementor Webseiten-Baukasten – Mehr als nur ein Seiten-Baukasten’

Nach der Installation aktivierst du das Plugin, und schon kannst du loslegen.

Für die Pro-Version von Elementor musst du diese zunächst über die Elementor-Website erwerben. Nach dem Kauf lädst du die .zip-Datei herunter und installierst sie im WordPress-Adminbereich unter ‘Plugins’ > ‘Installieren’ > ‘Plugin hochladen’.

Sobald das Plugin hochgeladen und aktiviert ist, kannst du deine Lizenz aktivieren, um auf Updates und Premium-Support zuzugreifen. Ein Dialog mit hilfreichen Schritten zur Einrichtung kann nach der Installation erscheinen, den du jedoch auch überspringen kannst.

Elementor Themes: Die besten Optionen für 2024

Wenn es um die besten Elementor Themes für 2024 geht, gibt es einige herausragende Optionen, die du in Betracht ziehen solltest. Diese Themes sind speziell darauf ausgelegt, nahtlos mit Elementor zu funktionieren und bieten eine Vielzahl von Designmöglichkeiten, die sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet sind.

Zu den Top-Optionen gehören das minimalistische und leichtgewichtige Hello Theme, das vielseitige Astra Theme und das umfangreiche OceanWP Theme. Jedes dieser Themes bietet einzigartige Vorteile, die wir in den folgenden Abschnitten näher betrachten werden.

Hello Theme

Das Hello Theme ist ein minimalistisches und leichtgewichtiges Theme, das von Elementor selbst entwickelt wurde. Es bietet nur das Grundgerüst und keine zusätzlichen Features, was es besonders schnell und einfach zu verwenden macht. Mit über 1 Million aktiven Installationen gilt es als eines der besten kostenlosen Elementor Themes. Die Einrichtung ist besonders einfach und es eignet sich hervorragend für Neulinge im Bereich der Seitenerstellung.

Das Hello Theme ist weniger geeignet für Nutzer der kostenlosen Version von Elementor, da es keine zusätzlichen Design-Optionen bietet. Es ist jedoch ideal für diejenigen, die die Pro-Version nutzen und ein schnelles, leichtgewichtiges Theme bevorzugen, das perfekt mit Elementor harmoniert.

Durch die minimalistische Gestaltung können Nutzer ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre Website komplett nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten.

Astra

Astra ist ein weiteres hervorragendes Theme für Elementor-Nutzer. Es ist nicht nur schnell, sondern bietet auch zahlreiche vorgefertigte Designs, die sich gut für verschiedene Website-Typen eignen. Dieses Theme ist extrem flexibel und unterstützt mehrere Page Builder, einschließlich Gutenberg.

Mit einer Vielzahl an Demos, die leicht importiert werden können, ist Astra eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine vielseitige und anpassbare Website erstellen möchten.

OceanWP

OceanWP ist ein vielseitiges Theme. Es wurde speziell für die Nutzung mit Elementor und dem Block Editor entwickelt. Es gibt sowohl eine kostenlose als auch eine kostenpflichtige Version von OceanWP, die beide eine Vielzahl von Funktionen bieten, darunter Sticky Header, Cookie-Hinweise und benutzerdefinierte Elementor-Vorlagen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, vollständige Webseiten-Demos zu importieren, was den Designprozess erheblich beschleunigt.

Für Agenturen und professionelle Designer, die benutzerdefinierte Lösungen benötigen, ist OceanWP eine ausgezeichnete Wahl. Die harmonische Integration mit Elementor ermöglicht es, komplexe und ansprechende Websites zu erstellen, ohne dass tiefgehende Programmierkenntnisse erforderlich sind. Dank der Vielzahl an Funktionen und Anpassungsoptionen eignet sich OceanWP perfekt für jede Art von Website, von persönlichen Blogs bis hin zu großen Unternehmensseiten.

Elementor Pro: Erweiterte Features für Profis

Elementor Pro hebt die Gestaltungsmöglichkeiten auf ein ganz neues Level. Mit erweiterten Vorlagen, einem leistungsstarken Theme Builder und zusätzlichen Modulen bietet die Pro-Version von Elementor alles, was professionelle Designer benötigen, um beeindruckende und benutzerdefinierte Websites zu erstellen.

Von beweglichen Effekten bis hin zu Scroll-Effekten, die in der kostenlosen Version nicht verfügbar sind, bietet Elementor Pro eine Fülle von Werkzeugen, um deine Kreativität zu entfesseln.

Kostenübersicht

Die Kostenstruktur von Elementor Pro ist einfach und transparent. Für Einzelprojekte kostet die Pro-Version 49 Dollar jährlich. Möchtest du bis zu drei Websites abdecken, kostet die Advanced Lizenz 99 Dollar pro Jahr. Die Expert-Lizenz für bis zu 25 Websites kostet 199 Dollar jährlich. Für größere Projekte gibt es die Agenturlizenz, die 400 Dollar jährlich kostet und sich speziell an Agenturen richtet.

Elementor bietet zudem eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie für die Pro-Version, was dir die Möglichkeit gibt, die erweiterten Funktionen risikofrei auszuprobieren.

Es gibt keine Möglichkeit, eine Lizenz für mehrere Websites zu nutzen; jede Lizenz muss separat erworben werden. Diese klare Preisstruktur hilft dir, die passende Lizenz für dein Projekt zu finden und deine Webdesign-Kosten effizient zu planen.

Theme Builder

Der Theme Builder in Elementor Pro ist ein mächtiges Werkzeug, das es dir ermöglicht, Header, Footer und andere Seitenbereiche flexibel anzupassen. Mit dem Theme Builder kannst du individuelle Vorlagen für verschiedene Seitentypen wie Blog-Beiträge und Produktseiten erstellen, was dir eine enorme gestalterische Freiheit bietet.

Die Anzeigebedingungen im Theme Builder bieten zusätzliche Flexibilität, indem sie bestimmen, wo bestimmte Vorlagen angezeigt werden. Durch den Theme Builder kannst du deine Website bis ins kleinste Detail anpassen und sicherstellen, dass jeder Aspekt deines Designs perfekt zu deinem Branding passt.

Diese Funktion ist besonders nützlich für professionelle Designer und Agenturen, die maßgeschneiderte Lösungen für ihre Kunden erstellen möchten.

Popup Builder

Der Popup Builder in Elementor Pro ist ein weiteres leistungsstarkes Tool, das dir hilft, verschiedene Arten von Pop-ups zu erstellen, einschließlich Exit-Intent- und Formular-Pop-ups. Diese Funktion ist nur in der Pro-Version verfügbar und ermöglicht es dir, Pop-ups global auf deiner Website einzubinden und durch Bedingungen gezielt anzuzeigen.

Mit dem Popup Builder kannst du einfache Pop-ups, Exit-Intent-Pop-ups, Formular-Pop-ups und Sales-Pop-ups erstellen. Diese Pop-ups können dazu beitragen, die Benutzerinteraktion zu erhöhen, Leads zu generieren und deine Conversion-Raten zu verbessern.

Die Möglichkeit, Pop-ups individuell zu gestalten und gezielt einzusetzen, macht den Popup Builder zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jedes professionelle Webdesign-Projekt.

Elementor Widgets und Addons

Elementor bietet eine Vielzahl von Widgets und Addons, die deine Gestaltungsmöglichkeiten erheblich erweitern. Die Pro-Version von Elementor bietet Zugang zu über 30 zusätzlichen Widgets und Premium-Vorlagen. Diese Widgets sind vorprogrammierte Code-Schnipsel, die du durch Drag & Drop in dein Layout integrieren kannst, um verschiedene Funktionen und Designs zu erstellen.

Einige der bemerkenswertesten Widgets sind:

  • das Formular-Widget, das mehr als 10 verschiedene Feldtypen bietet
  • das Portfolio-Widget, das die Darstellung von Referenzen als separater Inhaltstyp ermöglicht
  • das Flipcard-Widget, mit dem du interaktive Elemente erstellen kannst, die die Benutzererfahrung verbessern

Diese Widgets helfen dir, deine Website funktional und visuell ansprechend zu gestalten.

Zusätzliche Addons wie:

  • Ultimate Addons for Elementor, das 50 neue Widgets, über 200 Design Blöcke und über 90 Design-Vorlagen bietet
  • ElementsKit, das über 85 zusätzliche Elemente und neue Funktionen umfasst
  • Happy Addons, das eine Sammlung von 89+ Widgets und 16+ Features bietet

Diese Addons machen es einfach, deine Website individuell anzupassen und einzigartige Designs zu erstellen.

Elementor Templates und Template Kits

Ein Elementor Theme ist ein spezielles WordPress Theme, das für Elementor entwickelt wurde, während Templates fertige Designvorlagen sind, die unabhängig vom Theme verwendet werden können. Templates können gemeinsam mit Elementor Themes auf deiner Website verwendet werden, um ein einheitliches und professionelles Design zu erstellen.

Template-Kits sind vollständige Designvorlagen, die es ermöglichen, komplette Webseiten mit wenigen Klicks zu erstellen. Die Elementor Kits Bibliothek bietet vollständige Seiten-Kits mit notwendigen Unterseiten, die direkt verwendet oder weiter an individuelle Bedürfnisse angepasst werden können.

Nur Elementor Pro Nutzer können die meisten dieser Kits nutzen, was dir ermöglicht, deine Website schnell und effizient zu gestalten.

Responsive Design mit Elementor

Mit Elementor kannst du responsive Designs erstellen, die auf verschiedenen Geräten gut aussehen. Die Anpassung für verschiedene Displaygrößen, einschließlich Desktop, Tablet und Smartphone, ist ein Kinderspiel. Du kannst Breakpoints individuell anpassen, um das Design spezifisch für bestimmte Bildschirmgrößen zu optimieren.

Schriftgrößen und Abstände zwischen Elementen können in Elementor für mobile Geräte angepasst werden, um die Lesbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Reihenfolge von Spalten lässt sich in der mobilen Ansicht leicht ändern, ohne dass du CSS-Kenntnisse benötigst.

Diese Funktionen stellen sicher, dass deine Website auf allen Geräten optimal dargestellt wird und eine hervorragende Benutzererfahrung in Bezug auf die Sicherheit bietet.

Elementor AI

Elementor AI ist eine beeindruckende Erweiterung, die künstliche Intelligenz nutzt, um automatische Designvorschläge zu machen. Diese Funktion unterstützt Designer, indem sie relevante Designoptionen basierend auf Benutzerpräferenzen und aktuellen Trends vorschlägt. Dadurch wird die Anpassung von Designs erheblich beschleunigt und die Effizienz von Webdesignern gesteigert.

Die Integration von KI in Elementor zielt darauf ab, Routineaufgaben zu automatisieren, sodass Designer mehr Zeit für kreative Arbeiten haben. Mit Elementor AI kannst du Designvorschläge einfach annehmen oder anpassen, was dir hilft, schnell und effizient professionelle Websites zu erstellen.

Diese innovative Funktion macht den Designprozess nicht nur schneller, sondern auch inspirierender, Schritt für Schritt.

Integration mit anderen Plugins

Elementor zeichnet sich durch seine umfassenden Integrationsmöglichkeiten mit anderen Plugins aus, was es zu einer beliebten Wahl unter Webdesignern macht. Die nahtlose Anbindung an weit verbreitete Plugins wie WooCommerce fördert insbesondere den E-Commerce-Bereich. Dies ermöglicht es, Online-Shops mit beeindruckenden Produktseiten und benutzerfreundlichen Checkout-Prozessen zu erstellen.

Zusätzlich unterstützt Elementor die Integration mit Analyse- und Tracking-Tools, die für Marketingzwecke nützlich sind. Die Möglichkeit, Elementor mit einer Vielzahl von externen Services zu verbinden, erleichtert die Integration von zusätzlichem Marketing- und CRM-Tools. Dadurch lässt sich die Funktionalität deiner Website erheblich erweitern und an die spezifischen Bedürfnisse deines Projekts anpassen.

SEO und Performance

Die Websitegeschwindigkeit ist ein entscheidender Ranking-Faktor, der durch den Einsatz von Page Buildern wie Elementor beeinflusst werden kann. Während Elementor die Erstellung beeindruckender Designs erleichtert, kann der zusätzliche Code auch die Ladegeschwindigkeit deiner Website beeinträchtigen. Um diese Auswirkungen zu minimieren, ist es wichtig, auf eine optimierte Nutzung der Plugins und eine korrekte Bildkomprimierung zu achten.

Eine häufige Lösung für Ladeprobleme ist das schrittweise Deaktivieren von Plugins, um Konflikte zu identifizieren. Zusätzlich kann ein leistungsfähigerer Hosting-Anbieter dazu beitragen, Serverprobleme zu beheben und die Gesamtleistung der Website zu verbessern.

Durch die korrekte Verwendung der Überschriftenstruktur (H1 bis H6) und die Optimierung für mobile Geräte nach dem Mobile-First-Ansatz kannst du sicherstellen, dass deine Website sowohl benutzerfreundlich als auch SEO-optimiert ist. Wenn du Fragen hast, schreibe einen Kommentar.

Häufige Fehler und deren Behebung

Ein häufiges Problem bei der Arbeit mit Elementor ist die Kompatibilität mit der PHP-Version. Elementor erfordert mindestens PHP 7.4, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Ein weiteres häufiges Problem ist ein unzureichendes Memory Limit, das dazu führen kann, dass Elementor nicht korrekt lädt; empfohlen sind mindestens 128 MB, besser 256 MB.

Konflikte mit anderen Plugins sind ebenfalls häufige Ursachen für Ladeprobleme in Elementor. In solchen Fällen kann der abgesicherte Modus in Elementor hilfreich sein, da er den Editor ohne Störungen durch Plugins oder Themes lädt und so bei der Fehlerdiagnose hilft.

Durch diese Maßnahmen kannst du häufige Probleme schnell identifizieren und beheben, um eine reibungslose Nutzung von Elementor sicherzustellen.

Elementor Alternativen

Obwohl Elementor überwiegende Vorteile für Anfänger bietet, gibt es auch andere Page Builder auf dem Markt. Elementor wird jedoch oft als besser als alle anderen Page Builder angesehen, da es eine breite Palette von Funktionen und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet.

Andere Alternativen bieten möglicherweise spezifische Vorteile, aber Elementor bleibt für viele die erste Wahl aufgrund seiner umfassenden Funktionen und Flexibilität.

Top Elementor Themes

Mehrere WordPress Themes sind speziell darauf ausgelegt, gut mit dem Elementor Page Builder zu funktionieren. Zu den bekanntesten gehören Hello, Astra und OceanWP. Das Hello Theme bietet ein minimalistisches Design und ist sehr schnell, da es nur die essenziellen Funktionen enthält.

Astra ist extrem flexibel und unterstützt mehrere Page Builder, einschließlich Gutenberg, und bietet eine Vielzahl von Demos. OceanWP bietet umfassende Funktionalitäten und ist für Elementor optimiert, mit über 200 Demos und verschiedenen Anpassungsoptionen. Premium Elementor Themes kosten in der Regel zwischen 40 und 60 Euro jährlich, während einige auch für eine einmalige Gebühr erhältlich sind.

Weitere bemerkenswerte Themes sind GeneratePress, bekannt für seine Geschwindigkeit und sauberes Design, und Jupiter X, das eine umfassende Feature-Sammlung bietet. Diese Themes machen es einfach, beeindruckende und leistungsstarke Websites zu erstellen.

Zusammenfassung

Abschließend lässt sich sagen, dass Elementor ein unverzichtbares Werkzeug für jeden ist, der eine beeindruckende, professionelle WordPress-Website erstellen möchte. Mit seinen umfangreichen Funktionen, von der einfachen Drag-and-Drop-Bedienung bis hin zu den erweiterten Möglichkeiten der Pro-Version, bietet Elementor alles, was du brauchst, um deine Designfähigkeiten auf das nächste Level zu heben. Die besten Themes für 2024, wie Hello, Astra und OceanWP, bieten eine hervorragende Basis, um kreative und funktionale Websites zu gestalten.

Ob du ein Anfänger bist, der gerade erst anfängt, oder ein erfahrener Designer, der nach erweiterten Funktionen sucht, Elementor hat für jeden etwas zu bieten. Nutze die Tipps und Tricks aus diesem Artikel, um das Beste aus deinem Elementor Page Builder herauszuholen und Websites zu erstellen, die wirklich herausstechen. Viel Erfolg beim Webdesign!

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Hauptvorteil von Elementor gegenüber anderen Page Buildern?

Der Hauptvorteil von Elementor ist seine benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Oberfläche, die es dir ermöglicht, Änderungen in Echtzeit vorzunehmen und so den Designprozess deutlich zu erleichtern.

Wie installiere und aktiviere ich Elementor?

Um Elementor zu installieren, geh einfach im WordPress-Dashboard auf „Plugins“, suche nach Elementor und installiere die kostenlose Version. Für die Pro-Version kaufst du sie auf der Elementor-Website und lädst sie dann im Adminbereich hoch.

Welche Themes sind die besten für Elementor im Jahr 2024?

Die besten Themes für Elementor im Jahr 2024 sind Hello, Astra und OceanWP, da sie perfekt mit Elementor harmonieren. Wenn du eine reibungslose Erfahrung möchtest, sind diese Optionen ideal für dich.

Was sind die Kosten für Elementor Pro?

Die Kosten für Elementor Pro beginnen bei 49 Dollar jährlich für eine einzelne Website und können bis zu 400 Dollar für eine Agenturlizenz steigen, abhängig von der Anzahl der Websites, die du abdecken möchtest.

Wie kann Elementor meine SEO und Performance beeinflussen?

Elementor kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf SEO und Performance haben. Um die Ladegeschwindigkeit zu verbessern und optimale Ergebnisse zu erzielen, achte darauf, Plugins effizient zu nutzen und Bilder richtig zu komprimieren.

Beitrag mit Freunden teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp